Der Wissensdschungel

Kostenloses Erstgespräch

Das kostenfreie Erstgespräch dient  einem unverbindlichen Kennenlernen.

Währenddessen können verschiedenste Fragen beantwortet und Anliegen geklärt werden. Das Mitnehmen der Schulunterlagen ist besonders wichtig, damit wir uns einen Überblick über die Gesamtsituation verschaffen können. In diesem Gespräch werden jedoch keinerlei Aufgaben an Ihr Kind gerichtet, somit steht einer entspannten Unterhaltung nichts im Wege.

 

 

Austestung PSV & Vorschultraining

Aufgrund meiner umfassenden Ausbildung ist es mir bereits ab dem Kindergartenalter möglich, Ihrem Kind eine gezielte Förderung zu bieten. Je früher Sie eine individuelle Hilfe in Anspruch nehmen, desto schneller kann bei Ihrem Kind eine Verbesserung beobachtet werden. 

 

Bevor man aber mit der Intervention beginnt, muss eine möglichst genaue Abklärung der Problemgebiete erfolgen. Der PSV (Pädagogische Sinneswahrnehmungstest im Vorschulalter) ermöglicht eine spielerische Möglichkeit über die Beschaffenheit der Sinneswahrnehmungen Ihres Kindes.

 

Nach dieser Abklärung erfolgt ein individuelles Training, welches speziell auf Ihr Kind abgestimmt ist. Dieses kann je nach Auswertung bestimmte Schwerpunkte wie z.B. feinmotorische Übungen enthalten.

 

 

Austestung mit der AFS Methode

Dieses moderne Screeningverfahren ermöglicht es eine eventuell vorliegende Legasthenie bzw. Dyskalkulie festzustellen und sie zu kategorisieren. Die Kategorisierung ist deshalb so wichtig, weil jedes Kind seine individuelle Legasthenie hat. Nach der Erstellung der Diagnose kann ein speziell auf das Testergebnis Ihres Kindes abgestimmtes Trainingsprogramm nach der AFS-Methode erstellt werden.

 

Die Legasthenie und Dyskalkulie ist ein ausgesprochen umfassendes Wissensgebiet, welches sehr sensibler Handlungsweisen bedarf. Deshalb ist es ausschließlich speziell dafür ausgebildeten und diplomierten Legasthenietrainern vorbehalten, dieses Verfahren durchzuführen.

 

LRS & Legasthenietraining

Ein regelmäßiges und perfekt abgestimmtes Legasthenie,- bzw. LRS Training ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Förderung Ihres legasthenen Kindes. Das Training sollte einmal wöchentlich stattfinden, sodass Ihr Kind Routine erlangen kann.

 

Ich biete Ihrem Kind ein hervorragendes Training mit Struktur und immer gleichbleibendem Ablauf. Das Letztere ist für Ihr Kind bedeutend, da es bereits nach kurzer Zeit die Abläufe kennt und ihm dies Sicherheit gibt.

 

Immer wieder erstelle ich mein eigenes Fördermaterial um die Qualität meines Trainings auf höchstmöglichem Niveau zu halten. Buntes, aber übersichtliches Material und abwechslungsreiche Lernspiele ermöglichen ein kurzweiliges und facettenreiches Training. 

 

Die Dauer des Trainings beträgt 60 Minuten pro Einheit.

 

Englischtraining

Oftmals zeigen sich bei legasthenen Kindern, ziemlich rasch nach Beginn der ersten Klasse der Mittelschule oder des Gymnasiums, erste Herausforderungen mit der neuen Fremdsprache Englisch.

 

Auch hier gilt, je früher Sie Ihrem Kind die nötige Unterstützung zukommen lassen, desto früher kann ein individuelles Förderprogramm erstellt und mit der Intervention begonnen werden.

Diese ist besonders wichtig, da Ihr Kind möglicherweise andere Zugänge benötigt um z.B. Vokabeln lernen und abrufen zu können.

 

Bei Bedarf erstelle ich mein eigenes, buntes und übersichtliches Lernmaterial und arbeite mit dem breiten Zusatzangebot der aktuellen Schulbücher um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.

 

Die Dauer des Trainings beträgt 60 Minuten pro Einheit und ist didaktisch perfekt auf Ihr Kind abgestimmt. 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Wissensdschungel